Das im Juni 2022 gestartete Projekt hat zum Ziel, verschiedene Modelle für ein branchenspezifisches Weiterbildungsberatungsangebot für KMU-Leitende der beiden Berufsverbände JardinSuisse und TREUHAND|SUISSE zu erarbeiten und zu erproben.
Zum ersten Mal führte emplution gemeinsam mit der Hochschule für Angewandte Psychologie FHNW am 30. Juni die Online-Eventreihe vor Ort am FHNW Campus in Olten durch. Das Ziel der Veranstaltung war wie bei den Online-Events den Zugang, Wissen und Vernetzung rund das Thema HR Analytics für alle kostenlos zu fördern.
Studie zum Einsatz von People Analytics in KMU (Erschienen im Juni 2022 im personalSCHWEIZ)
Die zentralen Herausforderungen von KMU und Grossunternehmen rund ums Personalwesen sind sehr ähnlich. People Analytics kann Unterstützung bieten. Der Beitrag zeigt, wie auch KMU, die gegenüber den Grossunternehmen weniger Daten und Ressourcen für den Auf- und
Ab Juni 2022 startet ein Projekt zur Förderung des Kompetenzerwerbs von Mitarbeitenden in KMU. Ziel ist es verschiedene Modelle für ein branchenspezifisches Weiterbildungsberatungsangebot für KMU zu erarbeiten und zu erproben. Das vom SBFI finanzierte Projekt erfolgt in Zusammenarbeit mit den beiden Berufsverbänden JardinSuisse und TREUHAND|SUISSE sowie sieben Verbundpartner (vgl.
Bereits zum dritten Mal führte emplution mit der Unterstützung der Sponsoren HR Campus, AXA, Post und Coop sowie den Medienpartner HR Swiss, HR Today und SGAOP den Online-Event durch.
Die Präsentation der Keynote von Gianna Pfiffner & Marius Leckelt von der Credit Suisse zum Thema "Data Science in People Analytics: Wie